Bezaubernde Badezimmer-Sets
Badezimmer-Sets für kleine und große Mädchen
Tassenteppiche für einen gemütlichen Kaffeetisch


 

 

„DreamLand Productions – Back to the roots“ ist ein Hörspiellabel welches aus Menschen besteht, die das Medium Hörspiele lieben. „Wir produzieren seit 2005 Hörspiele wie „DreamLand Grusel“, „Tony Ballard“, „Der Trotzkopf“, „DreamLand Action“, „Andi Meisfeld“ u. a. Beeinflusst hat uns bei dem was wir machen, vorallem Heikedine Körting und das Hörspiellabel Europa. Niemand hat uns mit Hörspielen in unserem Leben mehr begleitet. Im Einzelnen besteht DLP (so unser Kürzel) aus mir, Thomas Birker, Geschäftsführer, Produzent, Regisseur, Dialogbuchautor und Mann für alle Fälle die um Koordination und Öffentlichkeitsarbeit gehen. Tom Steinbrecher, Musiker, Sounddesigner und Sprecher. Alex Streb, Lektorat und Autor. Joschi Hajek Co-Regie, Autor und Sprecher. Claudio „Hank“ Vorlauf war noch bis ca. 2009 dabei, für die kaufmännische Beratung, ist mittlerweile aber nur noch als Sprecher dabei. Sowie Ivo Scheloske, der für das Design unserer Hörspiele mit verantwortlich ist. Joschi, Alex und Tom sind zustätzlich stets mit mir im Gespräch, wenn es Entscheidungen zu treffen gilt, für unseren Stammtisch und mehr.“

 

 

Thomas hat von 1989-1999 bereits den Club für Phantastische Literatur Mordliga`89 geleitet und dadurch in diesem Bereich Erfahrung gesammelt und viele Autoren der Szene kennengelernt. „Seit meiner Kindheit habe ich immer wieder Hobbyhörspiele gemacht und von 2004-2005 hatten wir ja bereits als semiprofessionelles Label die Serie „Mac Kinsey“ produziert. Dazu hatte ich mit H. G. Francis wohl einen der besten Mentoren die man sich wünschen kann, der mir so einiges beibrachte.“

 


„Ich und wir lieben alle unsere Serien und Reihen, bei DreamLand würde nie etwas erscheinen, hinter dem wir nicht 100 % stehen würden. Wir hatten einige Gespräche in denen es um Co-Produktionen ging. Einzig „Andi Meisfeld“ und „Twilight Mysteries“ waren Serien bei denen ich sofort sagte, dass sind Projekte wie ich sie liebe und wie sie perfekt zu uns passen. Daher freue ich mich auch, dass „Twilight Mysteries“ dieses Jahr eine zweite Chance bekommen hat und es diesmal besser läuft. Der große Erfolg war leider nur „DreamLand Grusel“ und „Tony Ballard“ vergönnt, obwohl fast alle die „Andi Meisfeld“, „DreamLand Action“ und „Der Trotzkopf“ hören, diese lieben. Es sind aber leider einfach zu wenige. Aber zum Glück macht Tom „Andi Meisfeld“ dennoch weiter und „Der Trotzkopf“ wird mit Folge 4 dieses Jahr auch abgeschlossen.“

 

 

Das Label hat mittlerweile mit ca. 150 Profisprechern gearbeitet. „Ich halte Sprecher für eines der wichtigsten Elemente guter Hörspiele und setzte daher auf einem Mix der noch lebenden und von uns geliebten Hörspielsprechern, der besten Synchronsprecher und talentierter noch unbekannter Sprecher. Zu Anfang hatten wir noch Amateursprecher dabei, was den Kosten geschuldet war. Mittlerweile haben wir davon aber Abstand genommen.“

 

 

„Es ist immer eine Herausforderung jedes Jahr die richtigen Sprecherinnen und Sprecher zu finden. Denn sie müssen natürlich zu den Rollen passen, sollten nicht zu oft zum Einsatz kommen und wir haben natürlich auch viele Stammsprecher. Da aber auch unter den nicht oder noch nicht Stammsprechern lieb gewonnene Sprecherinnen und Sprecher dabei sind und wir natürlich auch noch viele Kandidaten haben, die noch gar nicht zum Einsatz kamen.“

Die Wahl ist daher jedes Jahr eine neue Herausforderung. „Schön ist es wenn sich aus Zusammenarbeiten Freundschaften entstehen, da es menschlich einfach passt. Christian Rode, Dietmar Wunder, Torsten Sense, Tilo Schmitz, Katja Brügger, Patrick Bach, Christian Stark, Ulrike Stürzbecher, Kerstin Draeger, Marc Schülert u. a. und unser Team freuen uns immer wenn wir zusammen kommen. Und haben mit so manchen auch schon schöne Stunden außerhalb der Tonstudios erlebt.“

 

 


Nach dem man letztes Jahr 10 jähriges Bestehen von DreamLand Productions feiern konnten, gibt es auch dieses Jahr wieder Anlass zur Feier. „So erscheinen als nächstes am 01. Juli „DreamLand Grusel 25 – In den Fängen des Todes“ und im September „Tony Ballard 25 – Als der Silberdämon starb“ gleich zwei Jubiläumsfolgen. Bei „DreamLand Grusel 25“ gehen Christian Roder und Peter Greoger einer Mordserie in einem Seniorenwohnheim auf die Spur. Hörspielkenner können erahnen, dass dieses großartige Gespann, das gemeinsam aufgenommen wurde, nicht ganz zufällig gewählt wurde. Die Folge ist eine Art Tribute an alle noch lebenden Hörspiellegenden die es noch gibt. Leider sind viele wundervolle Sprecherinnen und Sprecher ja nicht mehr unter uns.“

 

 

 

 

 

„Auch die weiteren Rollen sind mit Karin Lieneweg, Ursela Monn, Rainer Schmitt, Udo Schenk, Bodo Wolf, Sven Plate, Björn Schalla und Bert Stevens ein Genuss. Eine besondere Ehre bei diesem Hörspiel ist, dass die von uns sehr geliebte Heikedine Körting ebenfalls eine kleine Gastrolle übernommen hat. Bei „Tony Ballard 25“ starten mit dem Jubiläum die zweite Trilogie und neben den Stammsprechern bestehend aus Torsten Sense, Tilo Schmitz, Katja Brügger, Christian Rode, Patrick Bach und Co. werden Holger Löwenberg, Santiago Ziesmer, Detlef Bierstedt und Benjamin Stolz ihre Premiere bei uns feiern. Wir werden mit dieser Folge sowohl von Hörspielseite, als auch von der Handlungsseite einige Veränderungen erleben und wir sind sehr gespannt auf die Meinungen unserer Hörer.“

 

Die Frage nach der Produktionsdauer ist für Thomas Birker nicht so leicht zu beantworten. „Da wir im Durchschnitt mit 9-10 Hörspielen zusammen ins Tonstudio gehen um diese aufzunehmen, ist diese Frage nicht so leicht zu beantworten, aber ich würde sagen Produktionszeit pro Hörspiel ca. 4-6 Monate von der Idee bis zum fertigen Hörspiel.“

 

Um sich als „Sprecher“ zu bewerben, sollte man mit seiner Stimme spielen können. „Nicht jeder ist zum Hörspielschauspieler geboren, sollte man aber erste Erfahrungen haben oder davon überzeugt sein, dass man talentiert ist, dann kann man sich gerne bei uns bewerben. Am besten geht dies über Email mit Vita und Hörproben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf klassischen Postweg an DreamLand Productions, Thomas Birker, Castellring 18, 61130 Nidderau. Wir bekommen aber 3-5 Bewerbungen pro Monat und da muss man uns schon überzeugen können.“
„Sehr wichtig auch, man sollte aus der näheren Umgebung von Frankfurt, Hamburg oder Berlin sein, da wir dort aufnehmen.“

 

 

Treffen kann man das Team dieses Jahr noch auf einigen Veranstaltungen. „Wir sind auf dem Weekend of Hell am 05. und 6. November in Oberhausen dabei, auf der ein oder anderen DVD Börse in Neu Isenburg oder monatlich auf unserem Film-und Hörspielstammtischen wechselnd in Raunheim oder Nidderau. Und wir freuen uns schon sehr auf die Hörmich 2017. Infos dazu gibt es auf unserer Homepage und bei Facebook.“

 

 


„Die Hörmich ist einfach klasse und Jean, Joachim und ihr Team machen einen großartigen Job. Wer Hörspiele liebt und gerne mal mit anderen Fans und Hörspielmachern in Kontakt kommen will, sollte sich die Chance nächstes Jahr nicht entgehen lassen. Wir haben dieses Jahr zwei Programmpunkte gemacht, zum einen die Podiumsrunde, da ich es wichtig finde, dass man mehr über die Macher hinter den Hörspielen erfährt und war sehr glücklich, wie das mit meinen lieben Kollegen gelaufen ist. Als zweites hatten wir den „DreamLand Film“ gezeigt. Dieser zeigt Sprachaufnahmen aus den ersten 10 Jahren „DreamLand Production“ mit vielen unserer großartigen Sprechern und dabei sind sogar schon leider von uns Gegangene wie Gisela Trowe, Peter Joseph Schmitz, Konrad Halver und H. G. Francis. Den Film wird es nach den Sommerferien auch auf unserem neuen DreamLand Chanel auf Facebook geben.“

 

 

 

 DreamLand Productions bei Facebook 

DreamLand Productions im Web 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Joomla templates by a4joomla