Stellt Euch als erstes einmal vor, wer ist wer, und wer macht was?
Hallo Zusammen, danke für die Einladung zum Interview. Also die Band besteht aus Chris an den Vocals, Dave und Lukas an den Gitarren, Mexx am Bass und Fabi am Schlagzeug – klassische Standardbesetzung halt.
Wann habt Ihr beschlossen, diese Band zu gründen, und wer ist für den Bandnamen verantwortlich?
Angefangen hat das Projekt mit den ersten Proben Ende 2017.Uns wurde eigentlich sehr schnell klar, dass hier etwas sehr einzigartiges entstehen kann und deshalb begleitete uns auch seit dem ersten Tag an ein unglaublicher Wille alles, und mit alles meinen wir wirklich ALLES, in dieses Projekt zu stecken und nach vorne zu treiben. Der Name entstand eigentlich rein zufällig– Silencer klingt einfach und unkompliziert und man, so hoffen wir es zumindest, behält ihn leicht im Kopf.
Bands, die gute Musik machen, gibt es wie Sand am mehr, doch was hebt Euch von den anderen ab, und machte Euch zu etwas besonderen?
Das ist richtig. Was uns wohl am prägnantesten von anderen Rock/Metal Bands unterscheidet ist, dass wir mit deutschen Lyrics in den MetalCore/RockCore Markt eintauchen und damit frischen Wind bringen. Wir verarbeiten in unseren Songs eine Menge Emotionen, Erfahrungen und Erinnerungen und bringen diese eben auf Deutsch am besten rüber und das ist wohl auch genau das gewisse extra, was uns in den vergangen 2 Jahren so enormes Feedback gebracht hat – sowas gibt es einfach im Core-Bereich kaum bis gar nicht – BIS JETZT! ⯑ Wir spielen mittlerweile, nach nur 2 Jahren Bandgeschichte, Shows mit Bands, die wir selbst in unseren privaten Playlists haben und seit unserer Jugend hören - das ist irgendwie total unwirklich für uns und macht uns eig. ziemlich Stolz. Wir machen uns bei unserer Arbeit absolut keinen Druck und lassen uns auch nicht unter Druck setzen. Wir denken, dass das unser Erfolgsrezept ist.
Kommen wir zu eurem aktuellen Album, wie lange habt ihr daran gearbeitet?
Seelenfeuer ist unsere erstes! Album und daran haben wir 2 Jahre lang, also seit Bandgründung gearbeitet. Wir haben uns dafür wirklich viel Zeit genommen, unterschiedliche Sounds ausprobiert, verschiedene Amps, unzählige Gitarren etc. Das ist uns wichtig. Wir wollten alles rausholen, aber so, dass man auch live auf nichts verzichten muss, sondern noch ordentlich drauflegen kann. Das ist uns auch voll gelungen und wir sind auch froh für unser Live-Set nicht auf die unnötige Technik, wie viele andere Bands in unserem Genre, angewiesen zu sein. Wir sind generell sehr selbstkritisch und alle doch unterschiedliche Charaktere. Aber mit Seelenfeuer haben wir auch bei uns selber voll ins Schwarze getroffen. Bis heute geht uns (fast ⯑ ) keiner der Songs am Arsch!
Gibt es einen Song, der Euch darauf besonders berührt, und wieso?
Ich glaube jeder von uns hat seine Lieblinge, allgemein könnte man aber sicher Seelenfeuer herauspicken – wenn ihr es einmal anhört, wisst ihr wieso ⯑.
Gibt es Songs, die erst für das Album gedacht waren, und es doch nicht geschafft haben, veröffentlicht zu werden? Wieso?
Natürlich haben wir ca. hundert Ideen und Songpassagen wieder verworfen, aber wirklich einen fertigen Song gab es nicht. Ein Song wird bei uns nicht in ein paar Stunden geschrieben, sondern wächst bis zum Mastering heran.
Im Nachhinein betrachtet, würdet Ihr auf dem Album irgendetwas anders machen, oder seid Ihr rundum zufrieden?
Wir würden gar nichts anders machen.
Wie detailverliebt seid Ihr? Wird alles bis zum Letzten ausgereizt, oder lasst Ihr auch schon mal alle fünfe gut sein?
Weder noch. „Serve the song“ wie Ringo Starr es einst sagte. In der heutigen Zeit hauen Junge Bands so dermaßen überproduzierte Platten raus, da geht doch die ganze Identität, die Seele und die Emotionen des Songs verloren. Wir haben mit unserem Produzenten-Team einen unglaublich satten, dreckigen, brachialen Sound auf das Album gezaubert und genau das ist es wofür wir auch stehen. Back to the roots!
Was wir definitiv nicht machen ist übereilig und vorschnell zu handeln – das geht nie gut!
Was wünscht Ihr Euch für die Zukunft, was wäre Euer Wunschtraum, wenn Ihr „sagen wir mal, das Jahr 2030 vor eurem geistigen Auge seht?
Nach oben gibt es nie eine Grenze. Ich kann sagen was wir 2030 NICHT wollen:
Wir wollen nicht auf 2020 zurückblicken und uns fragen „Was wäre wenn?“ gewesen…Deshalb stecken wir alles in die Band, wir sind eine Familie und genau deshalb ist dieses Projekt schon lange kein Hobby mehr!
Das letzte Wort gehört natürlich Euch
Ein großes DANKE gilt unseren Fans, an die Leute die zu unseren Shows kommen und an die, die noch nie was von uns gehört haben und genau JETZT darauf aufmerksam geworden sind. ;-)
Ein zweites DANKE gilt natürlich auch unseren Partnern und unserem Team, das von unserem Stagehand bis zu unserem Fotografen, bis zum Produzententeam unglaubliche Arbeit leistet und uns nach Kräften unterstützt wo es nur möglich ist – diese Leute sind verantwortlich, dass wir uns zu 100% auf unsere Live Show konzentrieren können und sowas gehört auch genug gelobt.
Zum Abschluss sagen auch wir zu euch danke für das Interview, hat uns sehr gefreut und hoffentlich habt ihr jetzt einen näheren Einblick in SILENCER.
Haut rein, ciao!