(Credit: Samuli Vienola https://www.samulivienola.com)
Redakteur: Roman Golub
St. Aurora ist eine Alternative-Rock Band aus Finnland. Ihr Sänger Nile beantwortete u.a. einige Fragen rund um die Bandgründung und ihre ersten Releases.
Wie kam es zur Bandgründung? Gibt es da irgendwelche besonderen Umstände, über die ihr berichten könnt? Inwieweit spielt die da momentane Corona-Pandemie hinein?
Nun Ero und Walter kannten sich schon vor St. Aurora. Ich traf Ero ein paar Mal, weil er mit meinem Cousin befreundet ist. Ich glaube wir hatten bis dahin nur eine nennenswerte Unterhaltung über unsere Vorliebe für breitkrempige Hüte geführt. Eines Tages hat er mich auf Instagram kontaktiert und sagte mir, er hätte mich in einigen Videos singen gehört. Und er fragte mich, ob ich Lust hätte in einem neuen Projekt mitzumachen. Ich war sofort interessiert, als er mir weitere Details seiner Idee erzählte. Nach einigen Monaten der Suche nach einem Gitarristen besuchte Ero mich und meine Freunde in Salo im Sommerhaus. Mein bester Freund Oscar war da und im Laufe des Abends fing er an auf der Gitarre zu spielen. Ero sah mich an als wäre er böse auf mich und meinte, „Warum zum Teufel spielt er nicht in unserer Band“? Und so geschah es. Dann hatten wir einige Vorstellungstermine für den zweiten Gitarristen und lernten Sami kennen, der wohl lose Kontakte zu Ero hatte. Er überzeugte uns mit seiner Technik und Charismatik und so war St. Aurora komplett.
Durch die Pandemie haben wir viel Zeit verbracht, an neuen Songs zu arbeiten. Wir schicken uns die Demos gegenseitig zu und bringen unsere Ideen ein, besprechen diese gemeinsam und jeder trägt seinen Teil zum Song bei. Die Pandemie hat uns nicht so eingeschränkt, wir sind nur 5 Kerle in einem Raum beim Proben. Das war kein Problem. Ich glaube die Pandemie hat uns die Zeit gegeben, an den Songs zu arbeiten und das Zusammenspiel und die Arbeit als Team zu üben. Wenn wir die Bühnen wieder besteigen können, sind wir gut vorbereitet.
Welchen Entstehungshintergrund hat eure vor kurzem veröffentlichte erste Single „Falling (Just Another Way To Fly)? Stecken da auch einige Moralvorstellungen dahinter? In welchen Zusammenhang muss man da folgende Textzeilen einordnen? >“I' m not to blame, it was the booze“/ the same old story, same exuse/ when asked to show up you refuse/ (and choose to abuse)< Welche Message steckt in dem Titel?
Grundsätzlich geht es in dem Song um schlechte Menschen (Original: Arschlöcher). Leute, die selbstverliebt sind und sich nicht darum kümmern was außerhalb ihres Lebensbereiches geschieht. Es liegt in ihrem Blut. Dieser Song beschreibt eine alltägliche Situation, in der jemand die Schuld für seine Handlungen auf Anderes schiebt. Ich kannte Leute, die schlimme Dinge getan und das dann mit ihren Drogen- und Alkoholkonsum entschuldigt haben. Das ist verständlich, wenn es einmal passiert, aber wenn man es immer wieder tut? Geht zum Teufel!
(Credit: Samuli Vienola https://www.samulivienola.com)
Wie war der Videodreh zu „Falling (Just Another Way To Fly)?
Wir hatten Spaß! Es war für uns eine große Ehre mit Vin Valentino, Leadsinger der Band Delta Enigma, zusammenzuarbeiten. Er leistete einen spektakulären Job beim Filmen und Bearbeiten des Videos und wir können gar nicht genug dankbar sein für seine tolle Arbeit und das Endergebnis. Das Video wurde in einem Warenhaus, das aussah wie ein Hangar, gedreht und wir spielten den Song so oft und so laut wie wir konnten in verschiedenen Szenen. Es war eine verrückte Zeit. Es war auch das erste Mal, dass wir diesen Song zusammen performt haben. Das war für uns alle ein wunderbares Erlebnis. Uns wurde bewusst, dass dieses unkontrollierbare Glücksgefühl und unsere Verrücktheit in diesem Video sichtbar werden würde. Es ist wirklich zu sehen!
Ihr arbeitet momentan an eurer Debüt-EP und im April erscheint eure zweite Single. Was könnt ihr darüber schon erzählen? Wie weit seid ihr schon mit der Arbeit daran fortgeschritten?
Die neue Single trägt den Titel „Rejects of Society“ und ist meinen besten Freunden gewidmet. Dieser Song wird dunkler sein als Falling. Wir sind gerade dabei das Video dazu fertig zu stellen. Mehr möchte ich noch nicht verraten. Release ist am 09.04.21. Ein genaues Datum für die EP steht noch nicht fest.
Seid ihr als Band schon einmal aufgetreten? Welche Bedeutung hat für euch generell der erste gemeinsame Live-Auftritt?
Wir haben bis jetzt noch kein Konzert gespielt. Ich stelle mir vor, dass unser erster Gig groß sein wird. Ich meine damit nicht, wie viele Leute kommen werden, sondern wo und vor allem wie wir unser erstes Konzert spielen werden. Ich kann es nicht erwarten und ich möchte, dass es ein Ereignis wird, das den Boden schwanken lässt und für die Besucher ein unvergessliches Erlebnis sein wird.
(Credit: Samuli Vienola https://www.samulivienola.com)
Welche Bedeutung hat euer Bandname?
Der Name hat eine spirituelle Bedeutung für die Bandgründer, Ero und Walter. Ich selbst möchte darüber nichts sagen, weil ich denke, dass die Beiden es erklären sollten, wenn sie es möchten. Eines kann ich sagen, dass es in Helsinki eine psychiatrische Klinik mit dem Namen St. Aurora gibt. Und ich müsste lügen, wenn ich sage, es hätte nichts mit dem Bandnamen zu tun.
Wollt ihr zum Schluss noch etwas sagen?
Kommt und folgt uns auf Instagram für alle News rund um die Band. Wir werden in den nächsten Monaten einige Songs veröffentlichen, und ihr solltet euch die neuen Songs anhören. Streamt „Falling (Just Another Way To Fly) und seid bereit für die neue Single „Rejects Of Society“, die am 9. April veröffentlicht wird! Passt auf euch auf und seid bereit, denn nichts wird jemals erschaffen, wenn wir es nicht tun. (Freie Übersetzung von: Stay safe and get bored, for nothing is ever created if we don't).
Danke für das Interview