Bezaubernde Badezimmer-Sets
Badezimmer-Sets für kleine und große Mädchen
Tassenteppiche für einen gemütlichen Kaffeetisch

(Credit: S.O.R.M)



Redakteur: Roman Golub

 


S.O.R.M ist eine Hard Rock Band aus Schweden und gründeten sich im Jahre 2017. Im Interview beantworte Sänger und Lead- Gitarrist Micke Fragen u.a. zur ihrer aktuellen EP „Hellraiser“ und zur Musik von S.O.R.M.

 

 

 

 


Wie würdet ihr eure Art der Musik bzw. euren Hard Rock selbst beschreiben?


Micke: Wir spielen 80er, 90er Jahre Hard Rock mit moderner Ausrichtung. Unsere Musik ist sehr durch W.A.S.P., Judas Priest, Black Label Society beeinflusst. Wir setzen uns keine Grenzen, da wir alle am Songwriting beteiligt sind.

 

 

 

 

 

Inwieweit beeinflusst eure Heimat Schweden eure Musik und gibt euch den entsprechenden Input?


Micke: Ehrlich gesagt, Schweden ist nicht der einzige Markt, den wir erobern wollen. Natürlich gibt es hier einige Bands, die man liebt und das hat uns geholfen und inspiriert, uns auch in Schweden einen Namen zu machen. Seit dem ersten Gig gab es einen Hype um S.O.R.M in Fankreisen. Es hat viel damit zu tun, dass wir von Anfang an sehr hart daran gearbeitet haben, unsere gesetzten Ziele zu erreichen.

 

 

 

 

 

Warum habt ihr eure EP Hellraiser so benannt?


Micke: Wir wollten die EP nach einem Song darauf benennen und da wir vom 80er, 90er Hard Rock beeinflusst sind, fanden wir Hellraiser sehr passend. Man kann es auch so sehen, ich habe über 10 Jahre an meiner Musik gezweifelt. Nachdem ich meine vorherige Band 2015 verlassen hatte, war es sehr schwierig den Weg zurück zur Musik zu finden. Aber nach 2 Jahren Pause, fand ich meine Stärke mit SORM und kam stärker und wilder zurück wie ein Hellraiser. 

 

 

 

 

 (Credit: S.O.R.M)

 

 

 

 

 

Inwiefern steht der Song „Gypsy Queen“ gleichzeitig für Glorifizierung und Abwertung einer Person, zu der eine sehr nahe Verbindung besteht?


Micke: Der Song Gypsy Queen handelt davon, in einer Partnerschaft betrogen und manipuliert zu werden. Sicher können wir uns alle darin wiederfinden, wenn wir schwach sind und nicht mehr die Kraft zum Kämpfen haben. Ich selbst habe mich in dieser Situation befunden. Es brachte mich fast dazu, die Musik aufzugeben.

 

 

 

 

 

Inwieweit ist der Titel „Brick by brick“ ein Resümee bzw. eine Zusammenfassung einer Beziehung oder des Lebens aus der Perspektive geschehenen Leids oder erfahrenen Schmerzes?


Micke: Alle Lyrics sind in gewisser Weise selbst erlebt. Wenn nicht persönlich, dann in meinem persönlichen Umfeld. Brick by Brick ist meine Geschichte, über eine Zeit, in der ich unter starken Selbstmordgedanken litt.

 

 

 

 

 

Warum habt ihr gerade den Song „The House of the Rising Sun“, der im Original von The Animals gesungen wird, gecovert?


Micke: Einer unserer engen Freunde bekam ein Video, in dem unser Manager diesen Song auf dem Piano spielte. Er kam auf die Idee, dass es Spaß machen würde, wenn wir zusammen mit unserem Kollegen Mike Kerr von der Band First Bourne (US) ein Cover einspielen würden. Wir waren uns jedoch einig, dass das Cover nicht wie das Original klingen, sondern etwas Eigenständiges sein sollte. Ich bin ein großer Type O Negative Fan, deshalb fand ich es eine tolle Idee, das Cover Peter Steel zu widmen.

 

 

 

 

 

Welcher Gedanke steckt hinter der Auswahl eures Covers zu eurer aktuellen EP Hellraiser bzw. welche tiefere Absicht steckt dahinter?


Micke: Das Cover der EP ist das Symbol von S.O.R.M. Sind wir Satanisten … zur Hölle nein. Aber wir wollten von Anfang an auffallen und wir stehen zu dem Cover und Logo.

 

 

 

 

 

Im Video zu eurem Song „Demon Child“ werden u.a. Voodoo Puppen gezeigt. Was verbindet ihr mit Voodoo und Dämonen? Wie wurdet ihr zu diesem Track inspiriert?


Micke: Ich bin selbst ein Dämon … haha. Hast du dich jemals von Ängsten verfolgt gefühlt oder etwas anderem was dich stresst oder panisch werden lässt? Nach einer Weile ist es egal wie weit oder wie schnell du versuchst wegzulaufen. Es wird dich aufessen, wenn du es nicht schaffst, es unter Kontrolle zu bringen.

 

 

 

 

 

 (Credit: S.O.R.M)

 

 

 

 

Welche Bedeutung hat euer Bandname?


Micke: „Det är en hemlighet som vi kommer ta med oss i graven.“
Das ist ein Geheimnis, welches wir mit ins Grab nehmen, aber du darfst gerne raten.

 

 

 

 

 

Wollt ihr zum Schluss noch etwas sagen?


Micke: Der Herbst 2021 wird ein guter Herbst für S.O.R.M sein. Wir veröffentlichen unser erstes Album mit unserem Label Noble Demon und ich werde 40.  Etwas zum Nachdenken. Du lebst sehr kurz und bist verdammt lang tot. Also stelle sicher, das zu tun, was immer du machen möchtest.

 

 

 


S.O.R.M bei Facebook

S.O.R.M im Netz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Joomla templates by a4joomla