Redakteur: Roman Golub
Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Brunhilde
Brunhilde ist eine Industrial-Punk Band, die aus Carolin Loy (Vocals), Kurt Bauereiss (Gitarre), Eric Wunderlich (Drums), Michael Kolb (Bass) und Carsten Pinter (Gitarre)besteht. Im Interview geht es u.a. um ihr aktuelles Album Behind my mind.
Wie ist es zur Gründung von Brunhilde gekommen? Wie habt ihr euch kennengelernt?
Anfänglich haben Kurt und ich zusammen Musik gemacht, haben zu zweit Accoustic Cover Sessions/ Gis gespielt. Dann haben wir uns einen Schlagzeuger und einen Bassisten gesucht und haben vorerst eine Coverband gegründet. Irgendwann wollten wir doch unsere eigene Musik machen und wir haben die Karten neu gemischt. Wir haben zusammen unser 1 Album Dollhouse geschrieben und nachdem wir wieder zu zweit waren, kam Eric an den Drums dann 2013 dazu. Bei Dollhouse hat Kurt die meisten Bässe eingespielt. Live haben dann immer verschiedene Basser gespielt. Ab dem 2 Album "Behind my mind" kamen dann Michi aus Konstanz am Bass und Carsten an der 2 Gitarre mit hinzu. Die Band ist seitdem komplett und richtig gut eingespielt. Es musste eben alles richtig gut wachsen!
Wie seid ihr zu eurem Bandnamen gekommen? Welche Bedeutung hat er?
Tatsächlich hat er keine tiefere Bedeutung. :) Es hat nichts mit Niebelungen zu tun. Ehrlich gesagt kam ich darauf als wir Django Unchained angeschaut haben. Es war wie eine Eingebung, weil ich mir damals dachte, “Brunhilde” ist so strange, dass jeder die Nase rümpft aber es gleichzeitig nicht mehr vergisst.
Wie würdet ihr selbst eure Musik beschreiben? Welche Meinung habt ihr zu der Einstufung Dark Rock?
Wir arbeiten gerade am 3. Album. Charlie Bauerfeind (Produzer von Blind Guardian, Helloween) wurde auf uns aufmerksam. Die Songs bzw. der Sound wird jetzt mehr "internationaler" mehr in die Richtung "Industrial Punk" Wenn Du unter Dark Rock tiefe böse Gitarren verstehst, ja das neue Album wird tief und böse aber mit einem mega industrial Drum Groove und mega Bässe.
Was stellt das Cover von „Behind My Mind“ dar? Welchen Bezug hat es zum Albumtitel?
Der Name "Behind My Mind" erklärt sich mich dem Bild eigentlich ganz gut. Also hinter de, Geist/Verstand/Psych. Hier ist in MRT von meinem Kopf zu sehen.
Würdet ihr euer Album "Behind My Mind" eher als Konzeptalbum bezeichnen? Auffällig ist, dass ihr einige dunkle Motive auf dem Album habt, die sehr viel mit dem menschlichen Seelenleben gemein haben. Ihr gebraucht auch Gegensätze in "Fake Or Real". Für wie dunkel würdet ihr euren aktuellen Longplayer bezeichnen? Motive wie "Demon"oder "Devil" sind dort zu finden.
Es ist in erster Linie kein Konzeptalbum. Aber schön, dass es aufgefallen ist :) Klar muss das eine zum anderen passen usw., aber zu 90% sind es Dinge, die mir durch den Kopf gingen als ich es geschrieben habe. Demnach weiß ich nicht ob es dunkel ist. Für mich ist es irgendwie normal, also strahlt es wie die Sonne. :)
Carolin und Kurt sind das Songwriting bei euch zuständig. Aus welchen Situationen heraus entstehen eure Songtexte? Wieviel Storytelling gibt es in den Songs? Es geht häufig um Geschichten um "I" und "You".
Ich schreibe die Texte meistens aus Situationen heraus, die mich besonders bewegen. Gefühlstechnisch. Ob gut oder böse, emotional oder oberflächlich. Manchmal habe ich auch extreme Schreibblockaden. Dann weiß ich, dass ich in diesem Moment extrem zufrieden bin und ich mich über niemanden und nichts aufrege. Bei Dollhouse wurden verschiedene Textpassagen zensiert, ich denke das sagt viel aus :-))))
Im Video zu "Fake Or Real" ist ein unterernährtes Kind und auch eine kurze Einspielung einer Kriegssituation zu sehen. Wie seid ihr auf diesen Gedanken gekommen?
Das ist ganz klar einen Scheiß Situation in der sich unsere Welt befindet. Vieles ist so scheiße unfair und das soll ruhig jeder sehen, anstatt die Augen davor zu verschließen! Das Meiste ist an sich nur "fake"! Es gibt so viel Hass und Missgunst etc. Ich würde mir wünschen, dass sich jeder einfach freundlich und hilfsbereit entgegentritt und sich auf für den ein oder anderen einsetzt.
Was ist an euren Konzerten besonders? Was können die Zuschauer dort erwarten?
Wir sind eine laute Rock Band, die sich keine Pyro leisten kann und will :) (noch nicht!) Also sollten die Gäste erstmal einfach wegen der Musik kommen und keine Helene Fischer Show erwarten. Wir spielen gerne unsere Musik, unseren Sound, unser Brett. Ich denke das sieht und fühlt man sofort, wenn man "Brunhilde" live erlebt.
Wollt ihr zum Schluss noch etwas sagen?
Das Musik Business ist hart, so hart, dass man nur mitkommt, wenn man 100% FREAK ist und alles geben will! D.h. Täglich dran arbeiten, spielen bis die Finger krachen und keine Chance vergehen lassen. Vielen Dank für das Interview! Passt aufeinander auf und rockt was das Zeug hält.