Beantwortet von Engel (Gittatist)
Für eine Welt, in der die kosmopolitische Welle sämtliche Grenzen wegspült, liefern RUSSKAJA mit ihrer neuen Platte "Kosmopoliturbo" den passenden Soundtrack. Ihre optimistisch kraftvollen Songs pendeln zwischen Ländern, Sprachen und Kulturen - High Speed Polka Ska Groove trifft auf virtuose Dreck-Gitarre. Stürmische Gebläse-Girlanden und hinreißende Geige bringen die große Bassbariton-Stimme des Frontmanns Georgij Alexandowitsch Makazaria zum Strahlen. RUSSKAJA, in ihren Wurzeln austro-sowjetisch, sind seit 2005 auf Tour und verkörpern sowohl in ihrer Zusammensetzung als auch in ihrer Musik den zeitgenössischen Kosmopoliten. Die sieben mit sämtlichen musikalischen Weihen geadelten Publikumslieblinge hüpfen mit Turbopolka über Genre-Grenzen und vermengen in weltbürgerlicher Manier slawische Leidenschaft mit Stilen durch Kollektivgefühlsbewusstseinserweiterung (KGB) rund um den Globus.
Hallo und herzlich Willkommen bei BadBlack-Unicorn. Die wichtigste Frage zuerst, wie geht es Euch?
Alles gut soweit, unser neues Album KOSMOPOLITURBO ist vor ein paar Tagen erschienen!
Seid Ihr wieder gut von der größten Schlammschlacht Europas zurückgekommen? Und wie habt Ihr für Euch persönlich Euren Auftritt in Wacken erlebt?
Unsere Show in Wacken war die beste die wir dort jemals erlebt haben! Die Fans haben unser neues Material super angenommen und es hat uns riesigen Spaß gemacht zu performen! WACKEN TV hat den Gig mitgeschnitten, er wird also für die ganze Welt zugänglich sein!
Doch Ihr wart ja nicht nur in Wacken, sondern habt auch ein neues Album auf den Markt gebracht. Wie würdet Ihr „Kosmopoliturbo" in wenigen Sätzen beschreiben?
Ich würde sagen KOSMOPOLITURBO ist das knackigste und vielfältigste Album der Russkaja Geschichte!
Was hat „Kosmopoliturbo", was das Vorgänger-Album nicht hat?
Kosmopoliturbo hat meiner Meinung nach die geileren Songs und die Platte klingt auch besser. Ich bin mit dem Sound und der Produktion sehr zufrieden!
Welches der neuen Songs liegt Euch am meisten am Herzen?
Puh das ist schwierig, nach dem Motto welches deiner Kinder magst du am meisten hahaha. Mir persönlich haben es “Hello Japan”, “Hey Road” und “Cheburaschka” am meisten angetan. Aber eigentlich sind alle geil geworden!
Gibt es einen Song, der Euch mehr Nerven gekostet hat, als die anderen?
Ne gar nicht. Georgij und ich haben die Platte diesmal in Rekordzeit geschrieben, da gab es nicht viel Zeit für Nervenverlust!
Wie kann man euren Musikstil am treffendsten bezeichnen? Turbopolka Mit Party-Effekt?
Ich finde RUSSISCHE TURBO POLKA sehr passend!
Wie Detailverliebt seid Ihr? Wenn etwas in Euren Augen und Ohren nicht so ganz passt, wird dann getüftelt, bis es passt, oder lasst Ihr auch schon mal alle Fünf gerade sein?
Ich denke wir haben da einen guten Ausgleich, Georgij würde ich als detailverliebt bezeichnen und ich neige dafür etwas zur “rockNroll Schlampigkeit”… Als Team sind wir also ganz gut aufgestellt!
Wenn Ihr im Musikministerium sitzen würdet, welches Gesetz würdet Ihr als erstes verabschieden?
Ich denke da sofort an mehr Unterstützung bei Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen! Man gibt als freischaffender Künstler sehr viel ab und ist mit dem Kopf 24 Stunden bei der Arbeit. Selbst wenn ich schlafe, wache ich immer mal auf und hab eine Songidee im Kopf die ich natürlich gleich festhalten muss, denn sonst ist sie weg hahaaaa
Ich danke Euch für das Interview, die letzten Worten gehören natürlich Euch.
Es war mir ein Russisches Volksfest! Schaut bei unserer großen Tour im Herbst vorbei und lasst uns Kasatschok tanzen!