Bezaubernde Badezimmer-Sets
Badezimmer-Sets für kleine und große Mädchen
Tassenteppiche für einen gemütlichen Kaffeetisch

Klausstudio 

 


 

Mit Bene, Yannick und Yessi 

 

 

 

„Mein Name ist Bene und ich leite das Klausstudio. Zu meinem Team hinter den Kulissen gehören Yannick, der mich in enger Zusammenarbeit im technischen Bereich unterstützt und ebenfalls hinter dem Mikro arbeitet. Dann wäre da noch Yessi, welche die Interviews individuell auf unsere Studiogäste vorbereitet. Vor dem Mikro vervollständigen uns als Team noch unsere Kollegen Robin H., Robin K., Tobias S., Tobias M und Kevin K. Immer wieder haben wir natürlich Gastsprecher, die wir hier aber alle namentlich gar nicht auflisten können.“

 

Das allererste Projekt von Klausstudio wird immer noch im Bürgerfunk gesendet. „Und zwar auf unserem Radiosender RSG, das „ Newcomer Radio“. Wir laden unbekannte Künstler d.h. Bands, Sänger und Autoren zu uns ins Studio ein, welche sich durch ein Interview und das Ausstrahlen ihrer Werke dem RSG- Land vorstellen können. Die Sendung, meist bestehend aus drei Künstlern wird einmal im Quartal gesendet. Der erste große Schritt in die Hörspielwelt war das Buch Memu, welches wir im Auftrag eines Verlages als Hörspiel vertont haben.“

 

 

 

 

 

Die Faszination „Hörspiel“ begann schon von Kindesbeinen an. „Bereits in der Kindheit wurden wir alle durch das hören von „Der kleine Tag“, „Benjamin Blümchen“, „Die Drei ???“, „Der Herr der Ringe“, u.v.m. begeisterte Hörer von Hörspielen.

 

An Ihre ersten Sprecherrollen erinnern sich alle noch gerne zurück.

Robin K. : „Meine erste Rolle war in -Dr. Amens- als Wärter, heute bin ich Dr. Amens selbst!“

Tobi M.: „Ich hatte meine erste Rolle in unserem eigenen Hörspiel -Weihnachten auf dem Klosett.“

Yannick: „Ich war der Onkel Eric in -Memu-.“

Yessi: „ Meine erste Sprecherrolle hatte ich auch in -Memu- als Emily!“

 

Grundsätzlich gibt es nichts was sie nicht machen würden, wobei das Team aber einräumt, das Autobiografische Stücke ein schwieriger Bereich wären.

 

 

 

 

 

 

 

Im Studio ist immer was los. „Es hat irgendwann Kreise gezogen, dass wenn sich einer während der Aufnahmen verlesen hat, der andere Sprecher laut „Bilderbuchklasse“ gerufen hat. Einmal ist Tobi M. mit einem Lesehocker zusammen gebrochen, und Yessi hat versucht den männlichen Teil des Teams mit einem Kabel als Peitsche zu bändigen und wieder an die Arbeit zu führen.“

 

Zu Hörspielen sind alle ganz klassisch gekommen.

Robin H.: „Durch den Kassettenspieler, den mit meine Eltern als Kind geschenkt haben.“

Bene : „ Ich hatte als Kind die Wahl zwischen lesen und Hörspie hören.“

Yessi: „ Mein Mann hat den Fernseher aud dem Schlafzimmer verbannt.“

 

 

Für 2018 stehen aktuell die Projekte : Dr. Amens 2, Alex Story, Buch 1.1, Sarania und ein paar Festtagsspecials im Terminkalender des Teams.

 

 

„Und trotz der Professionalität die uns durchaus wichtig ist, sind Sprachfehler etwas, das keinen davon abhalten sollte Hörspielsprecher zu sein. Unser Yannick zum Beispiel lisbelt und verleiht sehr oft dem gesprochenen Charakter damit erst das perfekte Gesamtbild. Auch unter zeitlichem Druck sollte immer der Spaß bei der Arbeit einer der wichtigsten Begleiter sein.“

 

Es werden auch Bücher vertont. „Infos findet man auf der Homepage www.klausstudio.de und auf Facebook unter Klausstudio. Anfragen zu der Vertonung von Büchern beantworten wir sehr zeitnah unter folgender E-mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Buch sollte erkennbar die Leidenschaft des Schreibers spiegeln. Viel Liebe zum Detail macht ein gutes Buch zu einem perfektem und lebendig werdendem Hörspiel.“

 

 

 

 

 

 

Klausstudio im Web

Klausstudio bei Facebook

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Joomla templates by a4joomla